Magen­schleim­haut­ent­zündung

Wenn die Magenschleimhaut entzündet ist, geht dies für Betroffene mit unangenehmen Magenschmerzen, Blähungen oder Sodbrennen einher. Doch welche Erreger verursachen eine Magenschleimhautentzündung und was können wir unternehmen, um eine Gastritis schnell in den Griff zu bekommen?

Ausgewählte Artikel Selbsttest Häufige Fragen

Glutenunverträglichkeit – Was ist das überhaupt?

Bei einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis) handelt es sich um eine entzündliche Veränderung der Magenschleimhaut. Eine intakte Magenschleimhaut (Mukosa) bewahrt die Magenwand von innen vor Magensäure, Bakterien und anderen Erregern.

Machen Sie jetzt den Selbsttest

Machen Sie unseren Selbsttest, um mögliche Anzeichen zu identifizieren.