Bei Asbestose ist eine Lungenkrankheit, die sich über Zeit entwickelt, wenn der...
Schuld am Schnarchen ist die im Schlaf erschlaffende Rachenmuskulatur: Es flattern bei...
Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) bezeichnet eine akute oder chronische Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix...
Rheuma ist kein eigenständiges Krankheitsbild, es gehören über 400 verschiedene Erkrankungen dazu....
Das Verdauungssystem ist der Dreh- und Angelpunkt für die Gesundheit des Menschen....
Grüner Star (Glaukom) ist die Bezeichnung für eine Reihe von Erkrankungen mit...
Feature / Ad
Folsäure übernimmt viele wichtige Aufgaben und gilt daher als essentiell. Wo das Vitamin überall wirkt...
Vitamine schützen das Nervensystem, weil dieses System von verschiedenen Vitalstoffen abhängig ist - besonders die...
Niacin bezeichnet die beiden Substanzen Nicotinsäure und Nicotinamid (Nicotinsäureamid). Auch die Bezeichnung Vitamin B3 ist...
Biotin ist ein wasserlösliches, schwefelhaltiges Vitamin, das vor allem in Leber, Eigelb, Hefe, Sojabohnen, Schokolade...
Vitamin D ist eine Gruppe fettlöslicher Vitamine. Es sorgt starke Knochen und Zähne, unterstützt das...
Vitamin A: Sind fettlösliche Verbindungen, die allesamt von den Carotinoiden abgeleitet werden. Alle zu Bedarf,...
Vitamin C wirkt als Antioxidationsmittel und unterstützt als Cofaktor vieler enzymatischer Reaktionen lebenswichtige Vorgänge im...
Fette: Ein kompletter Verzicht ist nicht ratsam. Der Stoffwechsel ist darauf angewiesen. Aber es gibt...
Bei einer Niereninsuffizienz sind die Nierenfunktionen eingeschränkt oder nicht funktionsfähig. Dann spielt die Ernährung eine...
Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmkrankheit (CED), die den Dickdarm betrifft. Was muss man...
Auch unsere Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren