Das Magengeschwür, auch Magenulkus, ist Teil der gastroduodenalen Ulkuskrankheit, zu der auch...
Bei Gerinnungsstörungen des Bluts handelt es sich um angeborene oder erworbene Blutungsneigungen. Die...
Bei Fisteln handelt es sich um abnormale Kanäle, die in verschiedenen Formen auftreten....
Kopfschmerzen sind weitgehend ausgebreitet und gehören zu den häufigsten wiederkehrenden Beschwerden vieler...
Eine Entzündung ( Gerstenkorn oder auch Hordeolum) am Augenlid kann sehr schmerzhaft....
Schmerzen am oder im Ohr deuten häufig auf eine Ohrerkrankung wie z....
Wenn der Körper das Klebereiweiß Gluten nicht verträgt, haben Betroffene oft mit...
Ein unangenehmes Brennen oder Druckgefühl in der Magenregion können auf den Beginn...
Wenn sich Verdauungsbeschwerden in Form von Blähungen äußern, kann dies für Betroffene...
Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen überhaupt. Doch was sind die Auslöser für die „Juckflechte“ und...
Bei einem Nesselausschlag werden Betroffene meist plötzlich von juckenden Quaddeln heimgesucht. Alles zu den Ursachen...
Wenn Ihre Haut nach einem Sonnenbad juckt oder Sie akneähnliche Pusteln bemerken, kann es sein,...
Obwohl Windpocken heute deutlich seltener auftreten als früher, stecken sich hierzulande jährlich noch immer mehr...
Einen Sonnenbrand sollte man nicht unterschätzen. Immer wieder machen Hautärzte auf die Gefahren, die von...
Auch unsere Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren