Schlagwort-Archive: Darm
Selbsttest – Morbus Crohn
Bei Morbus Crohn handelt es sich um eine chronische Darmentzündung, welche oftmals in Form von...
Blinddarmentzündung - Ursachen, Symptome und Behandlung
Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) bezeichnet eine akute oder chronische Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis), eines dünnen...
Verstopfung – Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Verdauungssystem ist der Dreh- und Angelpunkt für die Gesundheit des Menschen. Leider wird ihm...
Ernährung bei Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmkrankheit (CED), die den Dickdarm betrifft. Was muss man...
Alles Wissenswerte zur Darmkur
Ein gesunder Darm ist Voraussetzung für eine intakte Verdauung, daher kann eine Darmkur zu Gesundheit...
Darum ist das Immunsystem so wichtig für den Menschen
Das Immunsystem ist ein komplexes Abwehrgebilde im menschlichen Organismus. Rund um die Uhr kämpft es...
Ernährung bei Morbus Crohn
Morbus Crohn gehört neben Colitis Ulcerosa zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Wir zeigen, was man...
Wie man die Darmflora stärken kann & warum dies wichtig ist
Wesentliche Bestandteile der Abwehrkräfte sitzen im Darm. Dennoch wird das Thema rund um eine gesunde...
FODMAP-Diät zur Behandlung des Reizdarmsyndroms
In Deutschland leiden etwa 12 Millionen Menschen an einer funktionellen Darmerkrankung, dem Reizdarmsyndrom. Ein Fodmap...