Zähneknirschen
Zähneknirschen (Bruxismus) ist eine wiederholte Kaumuskelaktivität, mit Kieferpressen und Anspannen des Unterkiefers ohne Zahnkontakt.
Wann Sport der Gesundheit schadet statt nützt
Sport tut dem menschlichen Körper grundsätzlich sehr gut. Aber es gibt auch Dinge, die das...
Jod – Bedarf, Quellen und Mangel
Jod (Iod) ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es ist ein essenzieller Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Alles zu...
Kalium – Bedarf, Quellen und Mangel
Kalium ist für normale Zellfunktion, Nieren- und Herzfunktion, Muskelkontraktion und Nervenübertragung notwendig. Bedarf, Quellen und...
Sichelzellkrankheit
Sichelzellkrankheiten sind Erkrankungen, die durch Hämoglobin S (HbS), eine Variante des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, verursacht...
Leberzirrhose
Leberzirrhose bezeichnet das irreversible Endstadium verschiedener chronisch-fortschreitend verlaufender Lebererkrankungen.
Der unerfüllte Kinderwunsch
Viele Paare finden sich irgendwann an dem Punkt, da wird offen über den Kinderwunsch gesprochen....
Was tun für gesunde Haare
Die Kopf- und Körperbehaarung des Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil seiner äußeren Erscheinung. Der Ratgeber...
Calcium – Bedarf, Quellen und Mangel
Calcium ist als Mineralstoff in unerlässlich für die Stabilität von Knochen und Zähnen. Alles zu...
Pantothensäure – Bedarf, Quellen und Mangel
Pantothensäure zählt zu der Gruppe der B-Vitamine und sind essentiell für den Fettstoffwechsel. Alles zu...