Kontaktallergie
Bei einer Kontaktallergie reagiert die Haut auf einen spezifischen Stoff in ungewohntem Ausmaß. Alles zu...
Krätze
Bei Krätze handelt es sich um eine durch die Krätzmilbe hervorgerufene ansteckende Hauterkrankung.
Magenschleimhautentzündung
Welche Erreger verursachen eine Magenschleimhautentzündung und was kann man dagegen unternehmen. Alles zu Ursachen und...
Epilepsie
Epilepsie ist eine Krankheit, bei der das Gehirn oder seine bestimmten Teile überaktiv sind und übermäßige...
Ekzem
Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen überhaupt. Doch was sind die Auslöser für die „Juckflechte“ und...
Keuchhusten
Keuchhusten (Pertussis) ist eine Infektionserkrankung der Atemwege. Alles zu Ursachen, Symptomen und Behandlung.
Nesselausschlag
Bei einem Nesselausschlag werden Betroffene meist plötzlich von juckenden Quaddeln heimgesucht. Alles zu den Ursachen...
Bisoprolol – Anwendung, Wirkung und Nebenwirkung
Bisoprolol wird bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Hypertonie (Bluthochdruck) eingesetzt. Alles zur Anwendung und Wirkung.
Gastritis
Bei der Gastritis handelt es sich um eine Magenschleimhautentzündung, die sowohl akut als auch chronisch...
10 gute Gründe jetzt mit dem Rauchen aufzuhören
Rauchen: Gesundheitsreport zeigt Ihnen 10 Gründe, die für einen konsequenten und nachhaltigen Rauchstopp sprechen.