Das Magengeschwür, auch Magenulkus, ist Teil der gastroduodenalen Ulkuskrankheit, zu der auch...
Bei Gerinnungsstörungen des Bluts handelt es sich um angeborene oder erworbene Blutungsneigungen. Die...
Bei Fisteln handelt es sich um abnormale Kanäle, die in verschiedenen Formen auftreten....
Kopfschmerzen sind weitgehend ausgebreitet und gehören zu den häufigsten wiederkehrenden Beschwerden vieler...
Eine Entzündung ( Gerstenkorn oder auch Hordeolum) am Augenlid kann sehr schmerzhaft....
Schmerzen am oder im Ohr deuten häufig auf eine Ohrerkrankung wie z....
Wenn der Körper das Klebereiweiß Gluten nicht verträgt, haben Betroffene oft mit...
Ein unangenehmes Brennen oder Druckgefühl in der Magenregion können auf den Beginn...
Wenn sich Verdauungsbeschwerden in Form von Blähungen äußern, kann dies für Betroffene...
Mit dem Beginn des 60. Jahres beginnt für viele Männer ein neuer Lebensabschnitt, der durch...
Rauchen: Gesundheitsreport zeigt Ihnen 10 Gründe, die für einen konsequenten und nachhaltigen Rauchstopp sprechen....
Sport tut dem menschlichen Körper grundsätzlich sehr gut. Aber es gibt auch Dinge, die das...
Vitamine schützen das Nervensystem, weil dieses System von verschiedenen Vitalstoffen abhängig ist - besonders die...
Neben Durchfall kommt es bei Babys häufig zu Verstopfung. Dieser Ratgeber hält einige Tipps parat,...
Der fortschrittlichen Medizin ist es verdanken, dass Menschen gesünder sind. Bei der Einnahme von Medikamenten...
Vitamin D ist eine Gruppe fettlöslicher Vitamine. Es sorgt starke Knochen und Zähne, unterstützt das...
Vitamin A: Sind fettlösliche Verbindungen, die allesamt von den Carotinoiden abgeleitet werden. Alle zu Bedarf,...
Unter Gallensteinen (Cholelithiasis) versteht man das Vorhandensein von Steinen in der Gallenblase und/oder den Gallenwegen....
Auch unsere Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren