Vitamin A – Bedarf, Quellen und Mangel

Vitamin A: Sind fettlösliche Verbindungen, die allesamt von den Carotinoiden abgeleitet werden. Alle zu Bedarf,...

Vitamin C – Bedarf, Quellen und Mangel

Vitamin C wirkt als Antioxidationsmittel und unterstützt als Cofaktor vieler enzymatischer Reaktionen lebenswichtige Vorgänge im...

Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) bezeichnet eine akute oder chronische Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis), eines dünnen...

Hexenschuss

Beim sogenannten Hexenschuss handelt es sich um plötzlich auftretende, stechende und sehr heftige Rückenschmerzen in...

Rheuma

Rheuma ist kein eigenständiges Krankheitsbild, es gehören über 400 verschiedene Erkrankungen dazu. Ursachen, Symptome und...

Herzrhythmusstörungen

Der Begriff Herzrhythmusstörungen bezeichnet eine Reihe von Störungen, bei denen der normale Ablauf der Herzschlagfolge...

Makuladegeneration

Unter dem Begriff Makuladegeneration wird überwiegend die Form der altersbezogenen (auch: altersbedingten oder senilen) Makuladegeneration...

Wenn Kinder zahnen

Wenn das Baby auf allem herumkaut, ist dies bereits das erste Anzeichen dafür, dass es...

Ratgeber für ein kindersicheres Zuhause

Für Kleinkinder bis drei Jahre lauern an jeder Ecke des eigenen Zuhauses kleine und große...

So findet jedes Kind in den Schlaf

Die Eltern kennen es wahrscheinlich zu gut: Das Kleinkind dreht abends noch einmal extra auf...