Stoffwechseltypen: Welcher Typ bin ich?
Stoffwechseltypen: Es gibt mehrere Ansätze zur Klassifizierung. In diesem Zusammenhang wird zwischen drei Haupttypen differenziert.
Das Kind ist da! Was wird nun mit Hinblick auf die Partnerschaft wichtig?
Für viele Menschen stellt dieses Ereignis einen besonderen Einschnitt im Leben dar: Die Geburt des...
Wie eine kaputte Beziehung die Psyche belasten kann
Keine Frage: Im Idealfall handelt es sich beim Verliebtsein um ein wunderschönes Gefühl. Die Schmetterlinge...
Was, wenn Eifersucht krankhaft wird?
Es sind Sätze wie „Ein wenig Eifersucht gehört zu jeder guten Beziehung dazu!“, die von...
Respiratorisches-Synzytial-Virus (RSV)
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine häufige Ursache für akute Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege in...
Insektengiftallergie
Insektengiftallergie: Jeder wird ab und zu von einem Insekt gestochen. Auch wenn wir es nicht...
Lymphödem
Das Lymphödem ist definiert als eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe und einer daraus resultierenden Schwellung. Lymphe...
Nahrungsmittelallergie
Wer auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagiert, muss besonders aufpassen, was auf dem Teller landet. Der...
Herzmuskelentzündung
Bei der Herzmuskelentzündung (Myokarditis) handelt es sich um eine lokalisierte oder generalisierte Entzündung des Herzmuskels (Myokards)....
Ernährung bei Endometriose – Diese Lebensmittel lindern die Schmerzen
Wenn die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst, ist das für betroffene Frauen oft mit starken Schmerzen verbunden....